Unter dem Motto „Attraktiv, lebenswert, stark“ würdigt der 17. HannoverPreis 2025 herausragende Beiträge von Unternehmen, die Stadt und Region Hannover in besonderem Maße bereichern.
Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Was hat Ihr Unternehmen für Hannover getan? Was waren Ihre Beweggründe? Wie wurde Hannover dadurch attraktiver, lebenswerter oder stärker? Das ist interessant im Hinblick auf ökonomische, soziale, ökologische, kulturelle und auch künstlerische Aspekte. Mit dem Hannover Preis 2025 werden die geehrt, die durch ihre Visionen und Taten ein leuchtendes Beispiel für eine positive Zukunft setzen und Hannover zu einem Ort machen, auf den wir alle stolz sein können. Die besten Projekte werden ausgezeichnet und sollen als gute Beispiele dienen.
Machen Sie mit und bewerben Sie sich gleich (Anmeldung bis 19. Mai 2025). Good Luck.
Machen Sie mit und werden Sie Exklusiv-, Premium- oder Basispartner. Mehr Informationen erhalten Sie in der PDF.
Die Auszeichnung wird im Turnus von zwei Jahren vom Wirtschaftskreis Hannover e.V. verliehen. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, wirtschaftsnahes Denken und gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein zu fördern.
Das spiegelt sich auch in der Themenauswahl des Preises wieder, die jeweils hochaktuell ist: dauerhaft erfolgreich, der Umgang mit externen Schocks (2023), Klimaschutz - Chancen und Herausforderungen für Unternehmen (2021), erfolgreiche Integration von Digital Natives (2018); Disruption (2016), Ressource 55 Plus - Das Kapital für nachhaltigen Unternehmenserfolg (2006).
Vieles davon ist immer noch oder schon wieder sehr aktuell - so auch das diesjährige Thema.